Im aktuellen Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit blicken Zahnärzte im Vergleich zu ihren ärztlichen Kollegen und vor allem den Psychotherapeuten am zuversichtlichsten in die Zukunft.

Er hat guten Grund zum Lachen: Die Zahnärzte verzeichnen den besten Wert im aktuellen Medizinklimaindex. Foto: Fotolia/gilitukha
Insgesamt beurteilen die Ärzte ihre wirtschaftliche Situation wieder optimistischer. Erst zum dritten Mal seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006 liegt der Gesamtwert für die Ärzte mit + 0,2 im positiven Bereich (Herbst 2015: – 5,1).
Die Zahnärzte beeinflussen das Gesamtergebnis stark: Mit + 28,5 verzeichnen sie den besten Wert dieser Erhebung und sehen am zuversichtlichsten in die Zukunft. Im Herbst 2015 lag ihr Wert noch bei +/– 0.
Deutlich dahinter folgen die Hausärzte mit einem leicht positiven MKI von + 0,3. Sie beurteilten ihre wirtschaftliche Lage im Herbst noch merklich pessimistischer (– 4,4). Verbessert hat sich auch die Stimmung bei den Fachärzten: Diese liegen mit einem Wert von – 4,0 zwar noch immer im negativen Bereich, sind aber dennoch deutlich optimistischer als noch im Herbst (– 7,9). Verschlechtert hat sich die ökonomische Stimmung lediglich bei den Psychologischen Psychotherapeuten: Ihr MKI sank von – 3,4 auf aktuell – 10,5.