Der Kammervorstand der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) ruft am 14. Juni 2016 zu „Jungzahnärztestammtischen“ in den 34 Bezirksstellen im Kammergebiet Westfalen-Lippe auf.

Netzwerken ausdrücklich erwünscht: Die Jungzahnärztestammtische sollen den gegenseitigen Austausch junger Zahnärzte fördern. Foto: Fotolia/drubig-photo
Anstoß für neue Netzwerke
In ganz Westfalen-Lippe soll der 14. Juni der Anstoß für neue Netzwerke sein. Vizepräsident Jost Rieckesmann erklärt die Idee dahinter: „Trotz der regelmäßig stattfindenden Bezirksstellenversammlungen haben wir die Erfahrung gemacht, dass gerade junge Kolleginnen und Kollegen sich kaum persönlich kennen. Dies betrifft insbesondere neu hinzugezogene Zahnärzte. Wir möchten daher allen die Gelegenheit geben, neue Netzwerke zu bilden und sich fachlich, beruflich und standespolitisch auszutauschen“.
Junge Kolleginnen und Kollegen sollen sich kennen lernen
Bei Facebook wurde von den Initiatoren unter dem Suchbegriff „Zahnistammtisch-WL“ im Vorfeld eine Gruppe eröffnet. Am 14. Juni 2016 sollen gegen 20 Uhr Fotos des Stammtischs in die Facebook-Gruppe hochgeladen werden, sodass alle auch auf diesem Wege kommunizieren und sich austauschen können.
„Zahnistammtisch-WL“ auf Facebook
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) ist die berufliche Vertretung der rund 7.900 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster. Sie vertritt die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Die ZÄKWL ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.